Das Netz ist voll von Seiten, die auch für den Physikunterricht besonders interessant sein können. Hier eine kleine Auswahl von Angeboten, die sich per Suchmaschine vielleicht nicht ganz so einfach finden lassen.
Welche Methode könnte denn da passen? (Methodenfilter)
http://www.schulentwicklung.nrw.de/methodensammlung/liste.php
Wo finde ich die passende Stelle bei „The Big Bang Theory“?
Hinweis: Bitte unbedingt die urheberrechtlichen Aspekte beachten! https://lehrerfortbildung-bw.de/st_recht/urheber/
http://www.leifiphysik.de/uebergreifend/physik-und-film
…und weitere Film- bzw. Serienclips? Videoclips Physik (Diese Liste von Michael Spinner bitte gerne ergänzen)
Physik-Aspekte erklärt in Clips von 100s Länge
https://m.youtube.com/user/100SekundenPhysik
Quantenphysik
http://www.quantenphysik-schule.de/wesenszuege.htm
http://www.didaktik.physik.uni-erlangen.de/quantumlab
Applets Animationen Simulationen
http://www.compadre.org/osp/search/categories.cfm?t=SimSearch
Neueste Kommentare